SUMMER OF PIONEERS PRÄSENTIERT

17.09.  |  19:00 Uhr
STADTHALLE HOMBERG (EFZE)

Kino uff de Gass’

Ein dreiteiliges Kino-Event mit besonderen Filmen an besonderen Orten

We the Power – ein Film über Bürger:innen, die sich zusammenschlossen, um die Energieversorgung zu revolutionieren. Er ist der zweite Teil der Kinoreihe, die von Teilnehmenden des Summer of Pioneers im Sommer 2021 organisiert wird.

Die 40-minütige Dokumentation von “Patagonia Films” stellt Pioniere der Bürgerenergie in Europa vor. Sie zeigt, was Gemeinschaften bewegen können und was passiert, wenn Macht, Geld und Entscheidungen nicht mehr bei Konzernen liegen, sondern bei den Menschen vor Ort.

Im Vorprogramm stellen einige Ehrenamtliche Mitmachmöglichkeiten in Homberg kurz vor.

Das Kino-Event

Datum
Freitag, 17. September 2021, 19:00 Uhr

Ort
Stadthalle Homberg (Efze), Ziegenhainer Str. 19A

Eintritt
Der Eintritt ist frei!

Sicherheit
Es gelten die aktuellen Corona-Auflagen.

We the Power – Die Patagonia Films Doku

„Ne Erfolgsgeschichte, Wahnsinnsgeschichte“, nennt Sebastian Sladek, Vorstand der EWS Schönau, das, was als kleine Bürgerinitiative mit zehn Leuten am Esstisch seiner Eltern begann. Die Stromrebellen aus dem Schwarzwald haben mit ihrer Genossenschaft inzwischen 200.000 Stromkunden. Menschen, die ihren Strom nicht mehr von Konzernen beziehen, sondern ihn selbst produzieren – für und von der Gemeinschaft. 

Bei diesem auch als „Bürgerenergie“ bekannten Konzept schließen sich Privatleute zusammen, oft in einer Genossenschaft, und finanzieren gemeinsam einen Wind- oder Solarpark. Die produzierte Energie nutzen sie selbst und speisen Überschüsse weiter ins Netz ein. Das damit verdiente Geld wird dann wiederum für die Gemeinschaft genutzt, beispielsweise für den Bau von Spielplätzen.

Wo du deine Energie investierst, darauf kommt es an

Wo bringst du deine Energie ein?

Homberg selbst gehört zu den Pionieren der Bürgerenergiebewegung: 1919 beschlossen tatkräftige Homberger:innen, ihre Betriebe gemeinsam mit elektrischer Energie zu versorgen – und heute hat die KBG rund 1400 Mitglieder.

Die Teilnehmer:innen des Summer of Pioneers beteiligen sich u.a. mit der Kinoreihe ehrenamtlich in Homberg – und treffen dabei auf ein breites Netzwerk an bestehenden Vereinen und Engagements. Unter dem Aspekt fassen sie den Begriff der Bürgerenergie breiter und fragen: Wie bringt ihr eure Energie in Homberg und Umgebung ein? Im Vorprogramm stellen sich einige dieser Akteur:innen mit ihrer Arbeit sowie Möglichkeiten zum Mitmachen kurz vor.

2 von 3

Der erste Kinoabend der dreiteiligen Eventserie war die Stummfilmvorführung “Das Wanderkino” Ende Juli auf dem Marktplatz. Als dritter Event folgen Kurzfilme in leerstehenden Ladengeschäften in der Homberger Altstadt.

Veranstalter und Sponsor

Veranstaltet vom Homberger Kulturring e.V.. Unterstützt durch die KBG Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft Homberg.

 

 

Die Organisator:innen

Im Rahmen des Summer of Pioneers ermöglicht die Stadt Homberg (Efze) 20 Kreativen und Digitalarbeiter:innen aus u.a. Berlin, Hamburg oder dem Rhein-Main-Gebiet vergünstigtes Probewohnen und Coworking auf dem Land. Im Gegenzug bringen sich die Pioniere in ihrer Freizeit mit ihrem Knowhow und Engagement in der Stadt ein.

 

 

Die “Kino uff de Gass'” Projektgruppe